Fitness für Reiter in Ahrensburg in der Turnhalle

80% Erstattung durch Krankenkasse

07. März - 16. Mai 2025  freitags 20.00 bis 21.30

Reiten ohne zu stören ...

Passe dich der Bewegung deines Pferdes an,

- um im richtigen Moment einwirken zu können,

- um das Bewegungspotential deines Pferdes positiv zu unterstützen und nicht zu behindern.

Um eine Losgelassenheit des Pferdes überhaupt erreichen zu können,

m u s s der Reiter über eine körperliche Leistungsfähigkeit verfügen, die ein regelmäßiges Training nötig macht. Nicht anders wird die Leistungsfähigkeit des Pferdes verbessert.

 


Sicherheits- und Falltraining für Pferdesportler

Das Seminar beginnt im praktischen Teil mit einem leicht reproduzierbaren

Trainingsprogramm, das gut in den straffen Alltag eines Reiters integriert werden kann.

Anschließend lernen die Teilnehmenden schrittweise das Bewegungsmuster Abrollen bis zur dynamischen Schulterrolle und den Rückwärtssturz.

 Im therotischen Teil erfahren die Kursteilnehmer wissenswertes über Unfall- und Sturzvermeidung.

Der Kurs richtet sich an alle Pferdesportler.


Sturzprävention für ältere Menschen in Ahrensburg

vom 2. Mai bis zum 4. Juli 2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr

im Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg

80% Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen


Fitness für Reiter  online

18. März bis 20. Mai dienstags von 20.00 bis 21.00

5 gute Gründe, um sofort zu starten:

1. Du trainierst bequem von zu Hause und sparst Zeit.

2. Deine Motivation bleibt hoch durch konstante Termine.

3. Das Training ist individuell mit direktem Feedback, passend zum Leistungs- und Trainingszustand des einzelnen bei maximal sieben Teilnehmern.

4. Dein Trainingserfolg stellt sich durch didaktische Trainingsreihen schnell ein.

5. Das Sportprogramm ist leicht reproduzierbar.


Sturzprävention für ältere Menschen in Barsbüttel

vom 24. Februar bis 5. Mai 2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr im Raum des

Deutschen Roten Kreuz Barsbüttel, Waldenburger Weg 2

80% Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen

INFOVERANSTALTUNG am Montag, 10.02.25 um 15.00

Anmeldung bitte telefonisch 0171-8153330 oder über das Kontaktformular